MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Quatrain
Artikel-Nr. 3196136
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Saxophone mit Begleitung
Besetzung 4Sax (4 Saxophone); RGlk (Röhrenglocken); StrO (Streichorchester)
Format/Umfang StmSet (Stimmenset ohne Partitur)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2005
Komponist Masson, Askell
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 22:00
Zusatzinfo/Inhalt QUATRAIN wurde auf einen Vorschlag des Dirigenten Petri Sakari und dem Rascher Quartet komponiert und mit Hilfe der Komponisten-Stiftung des isländischen Rundfunks realisiert.

In diesem einsätzigen Werk sind Soli und Kadenzen gleichmässig auf die vier Saxophone verteilt.
Das Zusammenspiel ist sowohl kontrapunktisch wie auch harmonisch sanft und weich. In der Interaktion zwischen den Solisten und dem Orchester wird oft nicht nur die melodische sondern ebenfalls die klangliche Materie hervorgehoben.

Zwei Hauptthemen prägen das Werk: eines ist eine Basslinie, die in ein Volkslied übergeht, das zweite eine isländische Melodie aus dem 16./17. Jhd., die zu einem Märchen gesungen wurde.Die Märchen wurden oft gemimt und/oder getanzt. Die Melodien zu diesen Erzählungen wurden stets geändert, so blieben die Traditionen sehr lebendig. Das vorliegende Werk basiert auf 'Ásu kvaedi' , das heisst, dem Märchen von Ása.

QUATRAIN was composed at the suggestion of Petri Sakari and the Rascher Quartet with funds from the Composer´s Fund of the Iceland State Radio.

The work is in one continuous movement and the solos and cadenzas are evenly spread between the four saxophones. The ensemble playing is both kontrapuntal and in soft and evenly sounding harmonies. The interplay of the soloists with the group is often not just concentrating on melodic material, but also on timbre.

There are two main themes in the work: one is a bass line which evolved into a folk song and the other is a melody sung to a dance-tale in the 16th and 17th centuries in Iceland. The text was often describing a story which was also mimed and/or danced out. The melodies to these texts were constantly changing so this was a real living tradition. This particular one is called 'Ásu kvaedi' or the tale of Ása.

La composition de QUATRAIN fut suggérée par le chef Petri Sakari et le Rascher Quartet et réalisée avec l'aide du Fonds pour les compositeurs de Radio Islande.

L'oeuvre se déroule en un mouvement. Les solos et cadences sont réparti de manière égale entre les quatre saxophones. Le jeu d'ensemble est à la fois contrapuntique et harmoniquement doux et égal. L'interaction entre les solistes et l'orchestre ne joue souvent pas seulement sur l'aspect mélodique mais aussi sur le timbre.

L'oeuvre comporte deux thèmes principaux: l'un est une ligne de basse qui évolue en un chant folklorique, l'autre est une mélodie d'accompagnement pour un conte dansé des XVIe et XVIIe siècles en Islande. Le texte décrivait souvent une histoire soit mimée soit dansée. Les mélodies de ces textes changeaient constamment, c'était donc de vraies traditions vivantes. Celui-ci en particulier s'intitule 'Ásu kvaedi' ou le conte d'Ása.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-29 Molenaar von A bis W oder 1 bis 6 - hier klicken

2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.