MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Abkürzungen/MusiklexikonAbkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung BstClr
Tschechisch (cs) basetový klarinet
Deutsch (de) Bassettklarinette
Englisch (en) basset clarinet
Französisch (fr) Clarinette de basset
Niederländisch (nl) bassetklarinet
Definition/Synonyme Die Bassettklarinette ist eine Klarinette, die zunächst der B-Klarinette entspricht. Sie ist aber etwa 18 cm länger, da sich ihr Tonumfang in der Tiefe um 4 halbe Töne - Dis D Cis C - nach unten erweitert. Diese Töne werden mit dem rechten Daumen gegriffen und erzeugen einen speziellen tiefen Klang, der an den Klang des Bassetthorns erinnert. Die Erweiterung des Tonumfangs verhalf diesem Klarinettentyp zu seinem Namen. Trotz der Namensähnlichkeit ist sie von der Bassklarinette, die 1838 vom Saxophon-Erfinder Adolphe Sax entwickelt wurde, und vom Bassetthorn in F zu unterscheiden.
Werke mit "BstClr" in Besetzungsart hier klicken
Werke mit "BstClr" in Besetzungsart/Infos hier klicken
Werke mit "BstClr" in Format/Umfang hier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.