neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Wohl dem, der den Herren fürchtet
Artikel-Nr.
3084921
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Format/Umfang
Vlc
(Violoncello);
KB
(Kontrabass)
Hauptartikel
Wohl dem, der den Herren fürchtet
, VoSoSA; CoroSATB; 2Vln; Vla; Vcl; KB; Org (kartoniert) (Prt)
Textsprache
Deutsch {de}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2007
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Bach, Wilhelm Friedemann
Herausgeber
Wollny, Peter
Dauer
11:00
Zusatzinfo/Inhalt
Die Kantate ist eines der wenigen erhaltenen Vokalwerke, die Wilhelm Friedemann Bach in seiner achtzehnjährigen Amtszeit als Organist und Director musices der Marktkirche zu Halle (1746–1764) komponiert hat. Das hier erstmals nach mehr als 250 Jahren veröffentlichte Werk bildete die Eröffnungsmusik für die Hallenser Katechismuspredigten des Jahres 1752. Die musikalisch und technisch anspruchsvolle Komposition besteht aus zwei grossen rahmenden Chorsätzen, die teils konzertant, teils polyphon gesetzt sind und zwei biblische Dikta vorstellen. Sie umrahmen ein empfindsames, zugleich aber kontrapunktisch strenges Duett für Sopran, Alt und Basso continuo, in dem „Gottes süsse Seelenlehre“ als das wahre „Manna“ des Gläubigen bezeichnet und damit eine Verbindung zum Aufführungsanlass hergestellt wird. In der Dichte der musikalischen Ausarbeitung und der Intensität des Ausdrucks bewegt sich W. F. Bach in diesem Werk deutlich hörbar in den Fussstapfen seines Vaters.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.