MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Dankeschön und auf ein Wiederseh'n - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Dankeschön und auf ein Wiederseh'n
Artikel-Nr. 3144667
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Polka
Besetzung Ha (Blasorchester)
Besetzungsart/Infos Polka mit Text
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Müller, Toni
Textdichter Stingl, Charly
Dauer 2:30
Zusatzinfo/Inhalt Zum 260-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Hawangen
Schwierigkeitsgrad: Stufe B-C/Mittelstufe
Format: DIN A4

„260 Johr MK Hawaii – Jung & Alt mit Frei(n)d d’rbei“

Zu unserem 260-jährigen Jubiläum hat Toni Müller die Polka „Dankeschön und auf ein Wiederseh’n“ für uns komponiert, mit einem passenden Text von Charly Stingl. Bei unserem Bezirksmusikfest überreichen wir diese Polka an alle Kapellen, die sich an den Wertungsspielen und am Festzug beteiligt haben, und möchten uns damit recht herzlich bedanken.
Liebe Musikkollegen, wir hoffen, diese Polka findet einen festen Platz in eurem Repertoire und sorgt stets für gute Stimmung bei der Aufführung!
Mit musikalischen Grüßen
Eure Musikkapelle Hawangen

Bereits im Jahre 1754 begann in Hawangen im Unterallgäu die Geschichte des gemeinsamen Musizierens, damals noch vorwiegend im kirchlichen Bereich. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 widmete man sich erstmals auch der Unterhaltungsmusik, gemeinsam mit Musikern aus umliegenden Orten. 1899 gründeten schließlich 14 junge Männer eine Blaskapelle und nannten sich „Musikkapelle Hawangen“. Die Kapelle überstand die zwei großen Weltkriege, obwohl beide Male fast alle Musiker an die Front gerufen wurden. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte etablierten sich die Hawanger Musiker als eine erfolgreiche und im weiten Umkreis geschätzte Kapelle mit regelmäßigen und gut besuchten Veranstaltungen. Im Jahr 2000 wurde der Kapelle die bedeutende Pro-Musica-Plakette verliehen. 2004 folgte zum 250jährigen Bestehen die Verleihung der Großen Diamantenen Plakette am weißblauen Bande. Mit ihrem Leiter Hubert Ruf, der 2005 das Amt des Dirigenten übernahm, feiert die Musikkapelle Hawangen nun das beachtliche Jubiläum von 260 Jahren im Rahmen des 53. Bezirksmusikfestes im Bezirk 6 Memmingen des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes. Sie zählt somit zu den ältesten Kapellen im Musikbund, im gesamten Allgäu, Schwaben und in ganz Bayern. Der Verein kann voller Stolz auf eine beachtliche Geschichte und eine wichtige kulturelle und soziale Funktion im eigenen Dorf und darüber hinaus blicken. Mit den Kindern und Jugendlichen in der Ausbildung und der eigenen Jugendkapelle besteht die Musikkapelle Hawangen im Jubiläumsjahr 2014 aus knapp 100 aktiven Musikantinnen und Musikanten.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.