MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Trombola Suite - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Trombola Suite
Artikel-Nr. 3197005
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Trompeten
Besetzung 4Trp (4 Trompeten in Bb)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1989
Komponist Schilling, Hans Ludwig
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 13:20
Zusatzinfo/Inhalt Trombola Suite, für 4 gleiche Trompeten (B oder C), ist für konzertante Programmierung wie auch zu pädagogischem Zweck als anspruchsvolle 'Satz'-Etüde geeignet. Melodischer Gestus und harmonische Einfärbung sind neben der abwechslungsreichen Rhythmisierung Ausgang der Kompositionsidee dieses eindeutig zeitgenössischen Werks, das allerdings manchmal arkaïsche mittelalterliche Strukturen (Kanon I & II) enthält.

Trombola, Suite for 4 trumpets in Bb or in C, serves equally well as an etude or concert piece for a trumpet class or section. The melodic phrasing and harmonic colors are, along with the variety of rhythms, the basic concept of this work, which is clearly contemporary but which also sometimes includes archaic devices (canons I & II) of the Middle Age.

Trombola Suite, écrit pour 4 trompettes de même tonalité (sib ou Do), convient aussi bien au concert qu'à l'étude pédagogique d'une classe ou d'un registre de trompettes.
Le phrasé mélodique et les coloris harmoniques multiples sont, parallèlement à de riches mouvements rythmiques, à la base de la conception de cette oeuvre résolument contemporaine, mais qui comprend parfois des structures archaïques du Moyen Age (canons I et II).

Gewicht: 0.244
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.