MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
34 Characteristic Etudes for Low Horn Playing - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel 34 Characteristic Etudes for Low Horn Playing
Artikel-Nr. 3197074
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Horn Solo
Besetzung Hrn (Horn)
Besetzungsart/Infos low horn
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1990
Komponist Hackleman, Martin
Schwierigkeitsgrad 5
Zusatzinfo/Inhalt Das Anliegen dieses Werkes ist den Hornisten die Möglichkeit zu geben, ihre Technik im tiefen Register zu entwickeln. Diese vernachlässigte Lage des Horns verlangt präzise Entspannung von Ansatz, Zunge und Hals.
Um vollen, sauberen Ton zu erzeugen, ist ständige Luftkontrolle notwendig. Ich habe eine Auswahl von musikalisch wertvollen und zugleich aber auch technisch herausfordernden Werken getroffen, Eigenschaften, die von den Hornisten in der tiefen Lage oft übersehen werden.
Diese Studien sind aus den Werken von Blazhevich und Vassiliev. Es sei vermerkt, dass diese Etüden vorsorglich nie über längere Perioden in dieser Lage geblasen werden sollen, sie könnten den Ansatz zu stark 'ausdehnen'. Gebrauch und Menge ist jedem Bläser selbst überlassen. Sie können auch als Ausdauertraining helfen wenn sie zwischen Übungen in der mittleren und hohen Lage eingeschoben werden. Alle Studien sollen in 'alter Notation' gelesen und die Metronom-Angaben sorgfältig beachtet werden.

The purpose of this book is to give horn players an opportunity to improve their low re-gister technique. This neglected area of the horn requires precision of relaxation and timing of the embouchure, tongue, and throat. To produce a full, clean sound air control is emphasized continually.
I have endeavored to compile selections that have musical merit as well as some technical challenge; characteristics often automatically dismissed by horn players when playing below the staff.
These studies are taken from the works of Blazhevich and Vassiliev.
Players are advised to use these etudes with caution as prolonged periods exclusively in this range can tend to 'spread' the embouchure too much. Obviously it is up to the individual as to the amount he needs or desires. They can also help endurance by being occasionally interspersed between demanding middle and upper range exercices. All etudes are to be read in 'old notation'. Careful attention to metronome markings is advised.

Ce cahier d'études devrait permettre au corniste de développer son registre grave. Ce secteur, souvent négligé, nécessite une grande précision dans la relaxation de la musculature labiale et un contrôle précis de la langue et de l'ouverture de la gorge, le contrôle permanent de l'air est indispensable pour obtenir un son plein et pur.
J'ai réuni un certain nombre d'études qui offrent le double avantage d'avoir une valeur musicale et d'impliquer un défi technique; des charactéristiques souvent négligées par les cornistes lorsqu'ils jouent dans le grave.
Ces études sont tirées de cahiers d'exercices écrits par Blazhevich et Vassiliev.
Il est recommandé de ne pas travailler exclusivement dans le registre grave afin de ne pas risquer de trop 'distendre' la musculature labiale. C'est évidemment une question d'appréciation personnelle. Ces études peuvent également contribuer à développer l'endurance lorsqu'elles alternent avec des exercices soutenus dans le registre moyen et aigu. La notation de ces exercices est 'à l'ancienne'. Les indications métronomiques sont précises et devraient être scrupuleusement respectées.

Gewicht: 0.198
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.