MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Zephyr Dances - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Zephyr Dances
Artikel-Nr. 3197263
Kategorie Ensembles
Unterkategorie 4 Blechbläser
Besetzung 4Brass (4 Blechbläser)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2001
Komponist Friedman, Stanley
Schwierigkeitsgrad 3+
Dauer 11:00
Zusatzinfo/Inhalt Diese 6 kurzen Stücke schrieb ich für mein eigenes Kammerensemble, das Zephyr Quartet (Ben Lewis, Trompete, Sam Compton, Horn und Greg Luscombe, Posaune).

Die Tänze basieren auf verschiedenen, jedoch verbundenen Stimmungen, die aus den durch die diversen Fingergriff-Kombinationen entstehenden Obertönen hervorgehen.

Tango (offen-C7 + 1,2,3-Fis7),
Polka (offen-C7 + 1,3-G7),
Minuet (offen-C7 + 2,3-As7),
Balkan Two-Step
(offen-C7 + 1,2-A7),
Sarabande (offen-C7 + 1-Bb7),
Hora (offen-C7 + 2-B7).

Die Sets kontrastieren auch noch durch die zusätzlichen ausgeschlossenen Tonartenserien. Die daraus entstandenen Modi und Harmonien suggerieren Musik verschiedener Kulturen und Ethnien.

Zephyr Dances gibt es in zwei leicht verschiedenen Versionen: für Blechbläser-Quartett und -Quintett.

Stanley Friedman

These six short pieces were composed for my own brass chamber group, the Zephyr Quartet, which includes Ben Lewis (trumpet), Sam Compton (horn) and Greg Luscombe (trombone).

The Dances are based on different but related pitch sets, each of which is generated by the available overtones of the various valve combinations:

Tango (open-C7 + 1,2,3-F#7),
Polka (open-C7 + 1,3-G7),
Minuet (open-C7 + 2,3-Aflat7),
Balkan Two-Step
(open-C7 + 1,2-A7),
Sarabande (open-C7 + 1-B-flat7),
Hora (open-C7 + 2-B7).

These sets further are contrasted with the additional sets of excluded pitches. The results yield modes and harmonies suggestive of music from various cultures and ethnicities.

Zephyr Dances is published in both quartet and quintet versions (which differ slightly).
Stanley Friedman

J'ai écrit ces six pièces courtes pour mon propre ensemble de chambre, le Zephyr Quartet, constitué de Ben Lewis (trompette), Sam Compton (cor) et Greg Luscombe (trombone).

Les danses se basent sur des séries de tonalités différentes mais liées, généréés par les harmoniques disponibles dans les diverses combinaisons de doigtés:

Tango (ouvert-Do7 + 1,2,3-Fa#7), Polka (ouvert-Do7 + 1,3-Sol7), Minuet (ouvert-Do7 + 2,3-Lab7), Balkan Two-Step
(ouvert-Do7 + 1,2-La7),
Sarabande (ouvert-Do7 + 1-Sib7), Hora (ouvert-Do7 + 2-Si7).

Ces sets sont encore contrastés par les séries de tonalités exclues. Les modes et les harmonies qui en résultent, suggèrent des musiques de diverses cultures et ethnies.

Zephyr Dances est publié pour quatuor et quintette de cuivre (ces deux versions diffèrent légèrement)

Stanley Friedman

Gewicht: 0.142
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.