neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Lamentations de Jérémie
Artikel-Nr.
3197327
Kategorie
Orchester/Kammermusik
Unterkategorie
Streichorchester
Besetzung
StrO
(Streichorchester)
Format/Umfang
Prt
(Partitur)
Erscheinungsland
Schweiz (ch)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2000
Komponist
Schlaepfer, Jean-Claude
Interpret
Camerata Bern
Dauer
7:00
Zusatzinfo/Inhalt
'Mein Herz ist tief betrübt. Nichts kann mein Kummer heilen...'
Dieser Vers aus den 'Klagelieder des Jeremias' hat mich, in aller Demut, inspiriert, sagt der Komponist. Sein Werk ist in der Tat tief geprägt von dieser ergreifenden Aussage, die die grosse Ohnmacht der Verzweiflung verrät.
Die disparaten Streicher-Stimmen steigen fast unhörbar aus der Stille empor in subtil raschelnden Klängen, die manchmal etwas stärker werden. Dieses Geflüster führt in hochdramatischer Weise zu brutalen fortissimi, gefolgt von explosiven Stillen oder untertänigen decrescendi, bevor die Klagen wieder einsetzen bis zum letzten Hauch.
Dieses siebenminütige Werk, komponiert im Jahr 2000, ist von derselben grossen, dramatischen Nüchternheit die das gesamte Werk von Jean-Claude Schlaepfer charakterisiert.
Die 'Lamentations de Jérémie', orchestriert für 14 Streicher (8 Violinen, 3 Bratschen, 2 Violoncelli und 1 Kontrabass) ist ein präziöses, delikates Meisterwerk, dessen moderne Schreibweise unsere tumultuöse Epoche widerspiegelt.
Jean-Pierre Mathez
Die Camerata Bern, geleitet von Heinz Holliger, hat das Werk in St. Moritz (Schweiz) anlässlich der Feier des Schweizerischen Tonkünstlervereins im Jahr 2000 uraufgeführt.
Gewicht: 0,11
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.