Eine Werkauswahl mit dem Mut zum Außergewöhnlichen: Zeitlupenhaftes Ineinanderfließen harmonischer Felder verbindet Ligetis Lux aeterna mit Boyds As I Crossed a Bridge of Dreams; Ligetis Technik, den Klangstrom durch verwandte Intervallstrukturen in fassliche Perioden zu gliedern, weist hingegen Ähnlichkeiten zu Scarlattis Methode auf, alle Motive kraft ihrer Intervallik aufeinander zu beziehen. Für die Bearbeitung des Liedes "Ich bin der Welt…" hat Clytus Gottwald Ligetis vokale Satztechnik auf Mahler übertragen. Klassik heute 10/10/10 (09/01), Preis der Deutschen Schallplattenkritik