MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Creepyville - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Gitarre Pur #1 - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Gitarre Pur #1
Artikel-Nr. 4024850
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Gitarre Schule
Besetzungsart/Infos Git (Gitarre)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Autschbach, Peter
Zusatzinfo/Inhalt 'Gitarre Pur' konzentriert sich auf die Musik. Das Material ist in Standard-Notation und Tabulatur abgedruckt und baut aufeinander auf, es ist aber nicht für den Anfänger geschrieben. Gitarristisches Basiswissen (die wichtigsten Akkorde, einfache Songbegleitung und gewisse spieltechnische Grundlagen) wird vorausgesetzt. 'Gitarre Pur' kann als Unterrichtsmaterial in der Musikschule oder auch zum Selbststudium benutzt werden. Man findet unzählige kleine Stücke und Übungen, die sich in einer halben oder Dreiviertelstunde erarbeiten lassen und so dem Lernenden motivierenden Übungsstoff geben. Es ist dabei unerheblich, ob der Leser akustische oder elektrische Gitarre spielt, denn die Musik lässt sich auf beiden Gitarrentypen realisieren.
Am Anfang von Band 1 wird mit einigen verbreiteten Irrlehren (wie z.B. dem Stimmen nach Flageolett-Tönen) aufgeräumt und Grundlagen des Gitarristenalltags werden geklärt (Haltung, rechte- und linke-Hand-Technik, Tipps zum Üben, Timing und Groove). Das musikalische Material zeigt die wichtigsten Stilistiken und Techniken aus Rock, Blues, Pop, Folk und Jazz in der Praxis.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Arnold Schoenberg - hier klicken

2024-03-29 Molenaar von A bis W oder 1 bis 6 - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.