MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela)
Artikel-Nr. 4040796
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Orchestral
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Chueca, Federico; Valverde, Joaquin
Arrangeur Senén, Oscar
Schwierigkeitsgrad 3+
Dauer 11:00
Zusatzinfo/Inhalt Frederico Chueca (1846-1908) und Joaquin Valverde (1846-1910) arbeiteten seit 1875 zusammen. Bereits 1880 hatten sie mit "La canción de la Lola" einen grossen Erfolg gefeiert, und "La Gran Vía" sollte sogar die umstrittene Lola an Popularität in den Schatten stellen. Wie viele von Chuecas Partituren war auch die ursprüngliche Version von "La Gran Vía" als eine Suite von Liedern und Refrains konzipiert, die auf populären Tanzformen basierten - Polka, Walzer, Tango, Jota, Mazurka, Chotis und Marsch. Spätere Ergänzungen (die heute nur noch selten zu hören sind) umfassten einen Kinderchor, eine weitere Polka und einen Walzer sowie einen Pasodoble. Die melodische und rhythmische Vitalität von Chueca ist heute so stark wie eh und je, und viele der Stücke sind nach wie vor beliebte Hits. Was Valverde anbelangt, so geht die Musikwissenschaft davon aus, dass sein Beitrag in erster Linie darin bestand, das Werk mit orchestralen Elementen zu verfeinern. Òscar Senén stellte eine Symphonische Suite mit den schönsten Melodien aus dieser beliebten Zarzuela zusammen.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela) - hier klicken La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela) - hier klicken La Gran Vía (Symphonic Suite from the Zarzuela) (Blasorchester), Partitur
El amor brujo - hier klicken El amor brujo, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.