MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Halewijn - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Halewijn - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Halewijn
Artikel-Nr. 4059272
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Originalmusik (20./21.Jhdt)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Masterpieces Series
Erscheinungsjahr 2011
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Boedijn, Gerard
Arrangeur Swiggers, Eric
Schwierigkeitsgrad 6
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 7:51
Zusatzinfo/Inhalt (Symphonisch Gedicht - Revised version)

'Daer wierd gehouden een banket, het hoofd werd op tafel gezet' (da wird ein Bankett gehalten, der Kopf wird auf den Tisch gestellt), dies ist ein bizarres Ende des Liedes von Herrn Halewijn. Das Lied erzählt die gleichzeitig gruselige wie auch faszinierende Geschichte über den Frauenmörder, der am Ende selbst getötet wird.

Die Information, die Jahrhunderte lang überall in Europa weitergegeben wurde, wurde von Gerard Boedijn in fast acht Minuten in Musik in ein symphonisches Gedicht umgesetzt. Boedijn betrachtete dieses Werk, mit einem sehr programmatischen Charakter, als eins seiner Höhepunkte in seinem OEuvre. Nach einem crescendo Wirbel auf der kleinen Trommel manifestiert sich schon sogleich die Figur des Halewijn.

Über vier kernige Themen führt der Musikant und Zuhörer durch das Epos. Alle wichtigen Figuren oder Situationen besitzen ein eigenes Thema. Neben dem kernigen Halewijn-Motiv gibt es natürlich das Königstochter-Motiv in einem kontrastierenden Thema. In einem bestimmten Moment geht die Prinzessin, in ihrer schönsten Kleidung reitend auf dem besten Pferd, auf die Suche nach Herrn Halewijn. Im Wald treffen sie sich und reiten zusammen weiter. Die Reitmotive, die dazu gehören, sind äußerst deutlich. So als wir mittlerweile wissen, ist das Ende dieser Legende ein Sieg der Königstochter, was eine festliche Koda von diesem Musikwerk zur Folge hat. Molenaar bietet gute zweiundsiebzig Jahre nach dem Erscheinen dieser Komposition eine im Auftrag von 'Kunstfactor' durch Eric Swiggers vollständig revidierte Version an. Eine Komposition, die einen Platz in Ihrem Repertoire sehr sicher verdient hat.

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in Eb+F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt in C (BC)
Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
CTub# in C 1,2 (BC)

KB
Perc 1,2
Tmp
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Halewijn - hier klicken Halewijn (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Halewijn - hier klicken Halewijn (Blasorchester), Partitur
Masterpieces #22: Hamlet - hier klicken Masterpieces #22: Hamlet, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Arnold Schoenberg - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken

2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.