MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Three Little Chinese / Tre små kinesere... ute og marsjerer - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Three Little Chinese / Tre små kinesere... ute og marsjerer
Artikel-Nr. 4076244
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Humoristische Werke
Besetzung YB (Schul- und Jugendorchester); Ha (Blasorchester); Flexi (variable Besetzung)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Norwegen (no)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Debut Series
Erscheinungsjahr 2014
Komponist Traditional
Arrangeur Grong, Birgitte
Schwierigkeitsgrad 1
Dauer 1:00
Zusatzinfo/Inhalt “Three young Chinese people» is arranged here as a simple march.
The arrangement is written in flexible three parts, making it possible to play for both brass- and concert band. The arrangement is suitable for musicians of differing skill level to play together.
Part B is the easiest to play because it has fewer tones than A and C. The key of A-flat appears in Part A. This key might be new to some musicians at this level.
Ignoring the various levels of skill, the following instrumentation is recommended:

Part A: flute, clarinet and cornet / trumpet
Part B: clarinet, cornet / trumpet, saxophone and horn
Part C: trombone, baritone and tuba

With regards to percussion, the bass drum and the snare drum are the most important parts. Ensure there are no percussionists who have nothing to do! - It's better to double these parts, and also use the cymbal and mallet parts as well.
It is of course important to take into consideration the musicians you have, both in terms of their skill levels and instrumentation.”
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.