MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Skaters' Waltz, The - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Skaters' Waltz, The - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Skaters' Waltz, The
Artikel-Nr. 4076269
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertwalzer
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Classical Arrangements Series
Erscheinungsjahr 2014
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Waldteufel, Charles Emile
Arrangeur Kitano, Yo
Werkeverzeichnis op.183
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 4:28
Zusatzinfo/Inhalt "Der Walzer der Schlittschuhläufer", op. 183, auch "Die Schlittschuhläufer" genannt, oder französisch "Les Patineurs", Walzer des französischen Komponisten Emil Waldteufel aus dem Jahr 1882. Von Waldteufels zahlreichen Kompositionen - darunter mehr als 200 Tanzstücke - ist der Walzer der Schlittschuhläufer die bekannteste. Mit "Der Walzer der Schlittschuhläufer" wollte Waldteufel die Atmosphäre eines Wintertages in Paris einfangen, an dem sich Schlittschuhläufer auf die gefrorene Seine wagten. Nach dem Vorbild seines älteren Rivalen Johann Strauss bietet Waldteufels Stück nicht nur eine einzige Melodie, sondern eine Abfolge von kontrastierenden, ruhigen und ausgelassenen Walzerthemen. Auf eine langsame Eröffnungspassage für Solohorn folgen anmutige auf- und absteigende Linien in den Streichern und Holzbläsern, die zum ersten Walzerthema führen. Auch hier nimmt das Horn die zentrale Rolle ein. Die winterliche Atmosphäre des Stücks wird durch den Einsatz von Schlittenglocken im Schlagzeugbereich verstärkt.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3
Euph in C
Tub in C

European Parts free download

Tmp
Mlt
Perc 1,2
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Skaters' Waltz, The - hier klicken Skaters' Waltz, The (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Skaters' Waltz, The - hier klicken Skaters' Waltz, The (Blasorchester), Partitur
HaFaBra Music #40: Bright lights - City nights - hier klicken HaFaBra Music #40: Bright lights - City nights, Audio-CD

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.