MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Star Fantasy - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Star Fantasy - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Star Fantasy
Artikel-Nr. 4094285
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Japan (jp)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Goto, Yo
Schwierigkeitsgrad 1+
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 5:00
Zusatzinfo/Inhalt Um für beginnende Ensembles geeignet zu sein, folgt die Komposition diesen sechs Regeln:
1) Nur eine Stimme für jedes Instrument. Oboe, Fagott, Bassklarinette, Baritonsaxophon sind fakultativ. Divisi kann gespielt werden.
2) Blechblasinstrumente innerhalb einer Oktave gestimmt. Klarinette kann ohne Registerklappe gespielt werden.
3) Partitur im B- und Es-Konzert. Einige Vorzeichen wurden aus Erfahrung hinzugefügt.
4) Verwendung von ganzen Noten bis zu Achtelnoten. Verwendung von Triolen nur am Ende für bestimmte Instrumente. Sechzehntelnoten können für Schlagzeug geschrieben werden.
5) Artikulationen wie Bindebogen, Staccato, Tenuto, Marcato und Akzent können zur Übung verwendet werden.
6) Jedes Instrument kann dargestellt werden.
Dies ist nicht nur für Anfänger gedacht, sondern kann das ganze Jahr über von allen Altersgruppen genossen werden!

de=Auswahlliste

Prt

Flt
Ob (opt.)
Fag (opt.)
Clr (div.)
BClr (opt.)
ASax
TSax
BSax (opt.)

Trp (div.)
Hrn in F
Trb
Euph
Tuba

KB (opt.)
SD
Wispi
SuCym
Trng
Glsp
Tmb

[European Parts] Download available :
Hrn Eb
Trb in Bb (BC+TC)
Euph in Bb (BC+TC)
BTub (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.