MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-09-23 penthesilea academy - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Mercury Rising - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Mercury Rising - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Mercury Rising
Artikel-Nr. 4118321
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Originalmusik (20./21.Jhdt)
Besetzung Ha (Blasorchester); CB (symphonisches Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Elite Series
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2020
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Sparke, Philip
Schwierigkeitsgrad 6
Dauer 3:25
Zusatzinfo/Inhalt Mercury Rising wurde vom „sinfonischen blasorchester wehdel“ und seinem Dirigenten Thomas Ratzek anlässlich des 50-jährigen Bestehens im Jahr 2018 in Auftrag gegeben. Die Uraufführung fand am 2. November 2018 im Stadttheater Bremerhaven statt. Mercury Rising wurde als virtuoses und lebhaftes Eröffnungsstück konzipiert und beginnt schwungvoll mit treibenden, synkopischen Rhythmen und einer breiten Klangpalette. Die Hörner und Saxophone spielen eine ausgedehnte Melodie, die nach einem Tonartwechsel von den Trompeten übernommen wird. Es folgt ein ruhigerer Abschnitt, in dem gedämpfte Hörner – über den sprudelnden Sechzehntelnoten der tiefen Klarinetten – eine entfernt klingende Fanfare spielen. Diese Passage wird von einer leidenschaftlichen Melodie der Tenorinstrumente unterbrochen; kurz darauf wird sie jedoch von der gesamten Blechbläsersektion gespielt, begleitet von Echos der Holzbläser-Figurationen vom Beginn des Stückes. Dies alles führt schließlich zu einem triumphalen Schluss.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
EHrn
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
CBClr//CtrFag
SSax
ASax 1,2
TSax
BSax

Cnt 1,2
Trp 1,2,3,4
Hrn in F 1,2,3,4
Trb 1,2,3
Euph
Tub

WltStm

Vlc (opt.)
KB
Pno
Tmp
Perc 1,2,3,4
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Mercury Rising - hier klicken Mercury Rising (Blasorchester; symphonisches Blasorchester), Partitur und Stimmen
Mercury Rising - hier klicken Mercury Rising (Blasorchester), Partitur
Essential Philip Sparke, The - hier klicken Essential Philip Sparke, The, 4CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.