neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
40 Studien für Altblockflöte nach den Solfeggien Friedrichs des Großen
Artikel-Nr.
8381920
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Blockflöte in F, Solo
Besetzung
Blfl
(Blockflöte)
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
1955
Komponist
Friedrich der Grosse
Arrangeur
Höffer von Winterfeld, Linde
Zusatzinfo/Inhalt
Die vierzig Studien für Altblockflöte hat Höffer von Winterfeld den Solfeggien Friedrichs des Grossen entnommen, einer Sammlung von Flötenübungen, die sich der König zu seinem täglichen Gebrauch aufgeschrieben hatte. Wer die einzelnen Stücke komponiert hat, läßt sich heute nicht mehr mit Sicherheit feststellen. Es kommt aber neben dem König nur sein Lehrer Johann Joachim Quantz hierfür in Frage.
Diese Studien sind nicht nur für den Flötisten sondern für jeden Holzbläser eine willkommene Bereicherung des Übungsstoffes. Allerdings war es notwendig, für diese Blockflöten-Ausgabe einige der Übungen in andere Tonarten zu transponieren. Das Original enthält keine dynamischen Zeichen und keine Tempobezeichnungen. Sie wurden bewusst hier auch fortgelassen, um es jedem Lehrer und Schüler zu überlassen, sich den Spielstoff verschiedenartig zu gestalten. Da es sich um Übungsstücke handelt, soll sich das Tempo nach der technischen Fertigkeit des Spielers richten. Es empfiehlt sich auch dem technisch fortgeschrittenen Schüler, diese Übungen ab und zu langsam zu spielen und besonders auf ausgeglichene Tongebung zu achten.
Seitenzahl: 23
Format: 29,7 x 21,0 cm
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.